Einleitung: 1D-LSD, auch bekannt als 1-(1,2-dimethylcyclobutane-1-carbonyl)-lysergic acid diethylamide, ist eine psychoaktive Substanz und Forschungschemikalie, die als potenziell psychedelisch gilt. Es wird angenommen, dass es ein Prodrug für LSD ist und 1V-LSD in Deutschland ersetzt hat, nachdem 1V-LSD im Jahr 2022 durch das deutsche NpSG-Gesetz abgedeckt wurde.
Chemische Struktur und Herkunft: 1D-LSD ist ein vermutetes Prodrug und eine Modifikation der Lysergsäure, die natürlich in Mutterkorn vorkommt. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zu LSD wird es als LSD-Analog oder LSD-Derivat bezeichnet. Es wird angenommen, dass 1D-LSD durch den Stoffwechsel im menschlichen Körper in LSD umgewandelt wird.
Gesetzliche Rahmenbedingungen: Am 16. September 2022 wurde auch 1V-LSD, ein LSD-Analog, in das deutsche Neue Psychoaktive Stoffe Gesetz (NpSG) aufgenommen, und der Handel wurde ab dem 7. Oktober 2022 offiziell verboten. Aufgrund geringfügiger Unterschiede in der chemischen Struktur fällt 1D-LSD nicht unter das neue Gesetz und kann ohne „Behinderungen“ erforscht werden.
Verfügbarkeit und Formen: Informationen zur Verfügbarkeit von 1D-LSD auf dem deutschen Markt, einschließlich der Tatsache, dass es auch als Tartrat erhältlich ist.
Wirkungen und Vergleich mit 1V-LSD und LSD: Es wird allgemein angenommen, dass die Wirkungen von 1D-LSD denen von 1V-LSD und LSD sehr ähnlich sind. Erste Berichte deuten darauf hin, dass 1D-LSD ein nahezu identisches Wirkungsspektrum haben sollte. Einige Konsumenten berichten, dass 1D-LSD in Bezug auf Wirkungsdauer und -intensität nicht von klassischem LSD zu unterscheiden ist.
Gesundheitsrisiken und Vorsichtsmaßnahmen: Warnung vor potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit psychoaktiven Substanzen und Empfehlungen für verantwortungsbewussten Gebrauch.
Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu 1D-LSD und die Betonung der Bedeutung von genauen und zuverlässigen Informationsquellen.