Ein Staubsauger mit Wasserfilter verbessert den Komfort der Haushaltsmitglieder erheblich. Es wird besonders von Allergikern geschätzt. Was sind die Vor- und Nachteile eines Staubsaugers mit Wasserfilter? Wann lohnt es sich, genau eine solche Lösung zu wählen? Und vor allem: Welchen Staubsauger mit Wasserfilter kaufen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Ratgeber. Außerdem stellen wir die vier beliebtesten Modelle von Wassersaugern vor.
Wasser- oder beutelloser Staubsauger?
Herkömmliche Staubsauger mit austauschbaren Beuteln sind derzeit nur eine von vielen Arten von Geräten, die wir zum Reinigen verwenden können. Obwohl sie immer noch sehr beliebt sind, haben auch Anhänger anderer Lösungen eine große Auswahl. Suchen Sie eine Ausrüstung, bei der Sie nicht an den regelmäßigen Kauf von Ersatztaschen denken müssen? Neben einem Gerät mit Abfallbehälter aus Kunststoff können Sie auch einen etwas teureren Staubsauger mit Wasserfilter wählen.
Ist ein Wassersauger ein Waschsauger?
Bevor wir dazu kommen, die wichtigsten Eigenschaften von Wassersaugern vorzustellen, lohnt es sich, einen Moment Zeit zu nehmen, um zu erklären, was sie einzigartig macht. Auf dem Markt für Haushaltsgeräte finden wir mehrere Arten von Staubsaugern, die mit Wasser arbeiten, weshalb sie zusammenfassend als „Wasser“ -Geräte bezeichnet werden.
Staubsauger mit Wasserfilter sind beutellose Staubsauger. Im Gegensatz zu Geräten, die mit einem Kunststoffbehälter ausgestattet sind, gelangen die Verunreinigungen hier in einen mit Wasser gefüllten Tank. Dadurch gelangen selbst kleinste Partikel wie Staub nicht in den Raum zurück.
Eine andere Art von Wassersaugern sind Modelle, die eine Trocken- und Nassreinigung ermöglichen. Dies ist eine Version des Staubsaugers mit Wasserfilter, erweitert um die Möglichkeit, auf herkömmliche Weise zu saugen.
Die letzte Art von Wassersaugern sind Waschgeräte. Sie sind nicht nur mit einem Wasserfilter ausgestattet, sondern können auch Schaum erzeugen. Dadurch eignen sie sich perfekt für die Reinigung von Polstern und Teppichen. Sie kommen auch mit der Reinigung von nassen Stellen und Schlamm zurecht.
Wie funktioniert ein Wassersauger?
Wie wir bereits erwähnt haben, gehört ein Wassersauger zu den beutellosen Staubsaugern. Die Rolle des Fäkalientanks übernimmt der Wasserbehälter, der auch ein Filter ist. Nach dem Aufsaugen von Schmutz vom Boden oder Teppich scheidet der Wasserfilter Allergene aus, wodurch die vom Staubsauger abgegebene Luft frei von Allergenen ist.Dabei spielt der Staubsauger Aufsatz eine wichtige Rolle. Wenn Sie sich fragen, welchen Staubsauger Allergiker wählen sollen, empfehlen wir Ihnen Geräte mit Wasserfilter. Die Luft nach dem Staubsaugen ist nicht nur sauber, sondern auch befeuchtet.